Höllenwasserfall (Cascata dell’Inferno)
Taibon Agordino | Agordino Dolomiten
Der Höllenwasserfall (Cascata dell’Inferno auf Italienisch) ist ein faszinierender natürlicher Wasserfall des agordinischen Gebiets in den Dolomiten Weltnaturerbe-UNESCO. Der Höllenwasserfall wird durch den Bordina-Strom (einen Nebenfluss des Tegnas-Flusses) gebildet und befindet sich im wunderschönen, wilden San Lucano-Tal in der Palagruppe, Dolomiten (Gemeinde Taibon Agordino, Provinz Belluno, Region Venetien).
Die Einzigartigkeit des Ortes und seine Berühmtheit sind auf die spektakuläre Umgebung zurückzuführen, in der sich der Höllenwasserfall befindet. Die Sehenswürdigkeit des agordinischen Gebiets befindet sich in der Talshole des Valle di San Lucano in einer engen Schlucht am Fuße des Monte Pape; der Wasserfall zeichnet sich durch seine komplexen geologischen Strukturen aus: das Wasser erodiert an dieser Stelle ein enges Tal und bildet in der Nähe des Wasserfalls ein spektakuläres felsiges Amphitheater. Darüber hinaus werden durch die hydraulischen Arbeiten auch die verschiedenen polychromen Sedimentschichten freigelegt, die den Grund der Pape und der nahe gelegenen Pale di San Lucano bilden, was einen sehr eindrucksvollen Effekt erzeugt.
Der Höllenwasserfall kann in etwa 20 Minuten vom Ortsteil Col di Prà erreicht werden, wo man verschiedene Parkmöglichkeiten findet. Von hier aus erreicht man den Wasserfall zu Fuß mit dem praktischen CAI 767 / 761-Wanderweg durchschnittliches Schwierigkeitsgrad bevor man die Pont-Wasserfall erreicht.
Der Weg, der vom Hauptweg abweicht, um zum Wasserfall zu gelangen, ist jedoch anspruchsvoll, wenn auch sehr kurz, und erfordert eine gute Vertrautheit mit Bergpfaden und Geschicklichkeit. Besondere Vorsicht ist im Winter geboten, wenn man den Wasserfall besuchen möchte, da er vereist ist (der Zugang mit kleinen Kindern und Haustieren wird nicht empfohlen). Dennoch ist der Höllenwasserfall ein wahres Naturschauspiel, das man unbedingt besuchen sollte, wenn man die Gelegenheit dazu hat.
Touristiche Informationen:
Fremdverkehrsamt Agordo
Tel. +39 437 62105
ufficioturistico@agordo.net
Weiter zu: Natürliche Sehenswürdighkeiten des Agordino