Dal Cuore delle Dolomiti
Agordino Dolomiti
Bus de le Neole (Dolomiten)

Bus de le Neole (Dolomiten)

Agordino DolomitiBus de le Neole

Ein verstecktes Juwel der Monti del Sole

 

Das Bus de le Neole (Dialektform von “Buco delle nuvole“, was übersetzt werden könnte mit “Wolkenloch” oder “Loch der Wolken“) ist eine Sehenswürdigkeit der Monti del Sole-Bergkette in der Supergruppe der Palagruppe (Dolomiten UNESCO); es handelt sich um ein riesiges natürliches Loch von großer visueller Wirkung, das die Monti del Sole durchbohrt und verbindet die Val Pegolera unten mit der agordinischen Seite der Bergkette. 

 

Der Name “Wolkenloch” (Bus de le Neole) kommt von der Tatsache, dass oft Wolken, die das Pegolera-Tal hinaufsteigen, filtern sich durch den felsigen Kamin, der aus dem Gipfel herauskommt, und erzeugen einen ganz besonderen und eindrucksvollen Effekt.

Das Bus de le Neole hat einen Durchmesser von etwa 20 Metern und misst etwa 200 Meter in der Höhe; es liegt nicht weit entfernt von Forcella de l’Om knapp unterhalb des höchsten Gipfels der Gruppe, Monte Pizzon. Nach der IVOEA – SOIUSA (d.h. Internationale vereinheitlichte orographische Einteilung der Alpen) liegen wir im Rahmen der Untergruppe Monti del Sole und Feruch in der Supergruppe der Palagruppe; was die Klassifizierung der Stiftung Dolomiten UNESCO betrifft, gehört das Bus de le Neole zum 3. System Pale di San Martino – San Lucano – Vette Feltrine und Dolomiti Bellunesi. Außerdem befindet sich diese Attraktion im Nationalpark der Bellunesischen Dolomiten in einer besonders wilden und unberührten Gegend. 

Bus de le Neole (Wolkenloch) in den Dolomiten
Das Bus de le Neole (Wolkenloch) von oben

Man kann das Bus de le Neole von dem Ortsteil Castei (Gemeinde Agordo / La Valle Agordina) neben Agordo erreichen, indem man der Schilderung nach Forcella de l’Om folgt; von dem Bergbauzentrum der Imperina-Tals (Gemeinde Rivamonte Agordino) nach dem Le Mandre-Biwak; von Forcella Franche (Gemeinde Gosaldo) nach Forcella de l’Om mit dem CAI-Wanderweg 874. Die Wanderung ist von mittlerem bis hohem Schwierigkeitsgrad, sowohl in Bezug auf die Art des Weges als auch auf die Länge. 

 

 

 

Touristische Informationen: 

Agordo Fremdverkehrsamt
Tel. +39 437 62105
ufficioturistico@agordo.net

 

Wolkenloch in den Dolomiten  

Weiter zu: Natürliche Attraktionen des Agordino