Dal Cuore delle Dolomiti
Agordino Dolomiti
Val Pettorina (Dolomiten)

Val Pettorina (Dolomiten)

Agordino DolomitiVal Pettorina

Rocca Pietore und die Marmolada, die Königin der Dolomiten

 

Val Pettorina ist ein Tal der Dolomiten UNESCO-Weltkulturerbe, das sich im Alto Agordino befindet (Provinz Belluno, Region Venetien) und das weitgehend mit der Gemeinde Rocca Pietore identifiziert ist. Dieses Tal der Dolomiten wird durch den Lauf des Baches Pettorina identifiziert, von dem es seinen Namen hat; die Pettorina ist ein Nebenfluss des Cordevole, mit dem es sich in der Ortschaft Caprile verbindet. Die Val Pettorina ligt am Fuß der Marmolada, die weltbekannte “Königin der Dolomiten”, innerhalb des Marmolada-Dolomitensystems, dem zweiten der 9 von der UNESCO-Stiftung Dolomiten anerkannten und geschützten offiziellen Dolomitensysteme.

 

 

Partenza della Funivia della Marmolada a Malga Ciapela
Talstation der Marmolada-Seilbahn in Malga Ciapela

 

Die Serrai di Sottoguda-Schlucht

 

Nach der Überquerung des berühmten Ortes Malga Ciapela (Sitz der Talstation der Marmolada-Seilbahn) führt der Bach Pettorina in Richtung des bezaubernden historischen Ortes Sottoguda durch die berühmte Serrai di Sottoguda-Schlucht: es handelt sich um einen beeindruckenden und eindrucksvollen natürlichen Canyon, der vom Bach Pettorina über die Jahrtausende hinweg gegraben wurde, der sich über 2,5 Kilometer erstreckt und dessen Wände Dutzende von Metern hoch sind. Die enge Schlucht von Serrai di Sottoguda ist im Sommer und Winter das Ziel von Tausenden von Besuchern pro Jahr.

Im Winter sind die steilen Wände der Serrai di Sottoguda mit einer dicken Eisschicht bedeckt, die bei günstigen klimatischen Bedingungen ideal zum Eisklettern sind (Saisonaler Termin bei dieser faszinierenden Sportart ist das “Ice Climbing Meeting”-Eisklettertreffen). Im Sommer hingegen ist der Zugang zur Schlucht Serrai di Sottoguda von einer Mautpflicht der Gemeindeverwaltung abhängig; es ist auch möglich, die Serrai di Sottoguda an Bord des schönen “Serrai Express” zu besuchen, einen schönen Touristenzug, der auch an den Abenden des Sommerveranstaltungszyklus “Na Sera da Zacan” aktiv ist. Im Sommer finden in der Schlucht der Serrai di Sottoguda auch zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel die Kunstausstellung “Stagud’Art”.

Serrai di Sottoguda
Serrai di Sottoguda
Serrai di Sottoguda
Serrai di Sottoguda
Ice Climbing Meeting 2017
Ice Climbing Meeting 2017

 

Skifahren und mehr

 

Die Val Pettirina, in der Vergangenheit die Heimat der alten “Magnifica Comunità della Rocca” (weitere Informationen finden Sie im Abschnitt “Rocca Pietore – Marmolada”), ist heute ein beliebtes Ausflugsziel sowohl im Winter als auch im Sommer. Im Winter zieht das Val Pettorina Tausende von Touristen an, dank des außergewöhnlichen Skiangebots, das sich aus den Pisten des Skigebiets Arabba – Marmolada (auch “Skigebiet der Rekorde” genannt) zusammensetzt wird. Arabba Marmolada hat tatsächlich den größten Gipfel des UNESCO-Weltkulturerbes Dolomiten, d.h. die Marmolada – 3343 Meter über den Meeresspiegel, die längste Piste des Dolomiti Superski (La Bellunese mit ihren 12 Km) und die “schwärzeste” Piste der Dolomiten (die Piste des Fodoma di Arabba) und dank des Zugangs über den Padonpass zur Sellaronda-Skitour (oder “Giro dei Quattro Passi”) des Dolomiti Superski. In Malga Ciapela liegt auch das Marmolada Nordic Ski Area, eine für das Üben des Langlaufsskifahrens eingerichtete Rennstrecke, den ganzen Winter über geöffnet; in unmittelbarer Nähe beginnt auch der Pfad “La Volpe ti Guarda”, ein schöner Spaziergang mit Schneeschuhen für die ganze Familie in einer wirklich außergewöhnlichen Naturumgebung.

Im Sommer empfängt die Marmolada Tausende von Liebhaber des Wandern, Klettern und Klettersteige, sowie der Gastronomie und des Motorrad-, Straßenrad-, Mountainbike-fahrens. Besonders schön und lohnend sind die Aufstiege vom Pettorina-Tal zu den Gipfeln der Marmolada-Gruppe (u.a. Piz Zorlet, Sasso Bianco, Migogn, Cime d’Auta) mit herrlichen Bergblicken, dominiert von der prächtigen Königin der Dolomiten. Das Dorf Sottoguda, das kürzlich zu den schönsten Dörfern Italiens hinzugefügt wurde, ist definitiv einen Besuch wert.

La Val Ombretta ai piedi della Marmolada
Val Ombretta am Fuß der Marmolada
Saviner e Caprile da Cima Sasso Bianco
Val Pettorina vom Gipfel des Sasso Bianco

 

Val Pettorina und der Erste Weltkrieg

 

Aus der Zeit des Großen Krieges (der Kriegsfront bekannt als “Gelbe Linie der Dolomiten” befand sich genau an dieser Stelle) bietet Val Pettorina mehrere thematische Museen: das Museum des Ersten Weltkrieges 3000 M auf Punta Serauta (das höchsgelgenen Museum der Europäischen Union – 2965 Meter), dann das MultimediaZentrum “Carlo Delcroix” im Dorf Sottoguda, die Monumentale Zone der Marmolada sowie das nahe gelegene Museum des Großen Krieges am Fedaia-Pass.

 

Was die Denkmäler betrifft, so gibt es unter den Hauptattraktionen des Val Cordevole:
– Historisches Dorf Sottoguda;
– Höhle der Madonna an der Marmolada;
– Heiligtum von Santa Maria delle Grazie;

Unter den Museumsräumen:
– Museum des Ersten Weltkrieges 3000 M auf der Marmolada (bei der Bergstation Serauta der Marmolada-Seilbahn);
– Carlo Delcroix Multimedia Centre in Sottoguda;
– Museum des Ersten Weltkrieges am Fedaia-Pass;
– Marmolada-Naturschutzgebiet.

Weitere Attraktionen:
– Dolomiten (Marmolada);
– Panoramaterrasse von Punta Rocca (die höchste der UNESCO-Dolomiten)
– Sellaronda;
– Serrai di Sottoguda;
– Seilbahn der Marmolada;
– Touristenzug “Serrai Express”;
– Ortsteil Malga Ciapela;
– Centro Fondo Malga Ciapela-Langlaufsskizentrum;
– Valle Ombretta;
– Wanderwege der Marmolada;
– verlassenes Dorf von Bramezza; –
– Ortsteil di Laste;
– Schmiedeeisenläden in Sottoguda;

Veranstaltungen und Folklore:
– Na Sera da Zacan in Sottoguda (Juli und August);
– La Sbriseda (Vintage Skimeeting am Ende der Wintersaison);
– Eisklettertreffen “Ice Climbing Meeting”;
– Laste CiaspaMoon.

 
Panorama sulle Dolomiti da Punta Rocca sulla Marmolada
Landschaft auf die Dolomiten aus der Panoramaterrasse von Punta Rocca

 

Touristische Informationen:
COT Marmolada
Tel. +39 (0)437 722277
E-Mail: info@marmolada.com

 

Weiter zu: Agordino-Täler