Dal Cuore delle Dolomiti
Agordino Dolomiti
San Tomaso Agordino

San Tomaso Agordino

Agordino Dolomiti

San Tomaso Agordino [San Tomàs in dem lokalen Dialekt] ist ein kleines aber sehr hübsches Bergdorf der Dolomiten UNESCO-Weltnaturerbe, das sich auf einer sonnigen Hochebene am Zusammenfluss des Flusses Biois und Cordevole in angehobener Stellung im Vergleich zu der benachbarten Gemeinde Cencenighe Agordino befindet; die Gemeinde San Tomaso Agordino besteht aus verschiedenen Ortsteilen, deren städtische Sitz der Ortsteil Celat ist. Im diesem Ortsteil können die Gäste der “Vaticano” bewundern: es handelt sich um ein altes Familienhaus aus dem 17. Jahrhundert, das so genannt wegen seiner Größe ist; der Vaticano ist ein hervorragendes Beispiel für die typische Architektur der südlichen Dolomiten.

Zum Gebiet der Gemeinde San Tomaso Agordino gehört den Ortsteil Avoscan am Eingang des Cordevole-Tals in Richtung Alleghe: Avoscan hat seinen Namen von der alten Adelsfamilie Avoscano, die mächtigste agordinische Familie aus dem 14. Jahrhundert, die das maximale Prestige mit dem grausamen Führer Guadagnino Avoscano erreichte; in diesem Ort lag in der Vergangenheit das imposante Schloss der Familie Avoscano, von dem es keine Spur mehr gibt.

Im Ortsteil Celat befindet sich auch ein modernes Planetarium (das Centro Provinciale Astronomico “Emigranti”), das im Jahr 2004 mit der Zuwendung der öffentlichen Hand errichtet wurde; das Planetarium von San Tomaso Agordino ist mit einer Aluminiumkuppel, die bis zu 25 Zuschauer enthalten kann, und einem Projektor, der die Bewegung von mehr als 2400 Himmelskörper nachbildet, ausgestattet; darüber hinaus verfügt die Sterwarte auch über ein Teleskop mit einem 450-mm-Objektiv. Celat ist der ideale Ortsteil, um eine solche Ifrastruktur zu hosten: die Höhe des Ortes, die kleine Anzahl der Einwohner, das niedrige Niveau der Lichtverschmutzung und die Möglichkeit, die Helligkeit des Platzes manuell einzustellen, macht Celat zu einem perfekten Beobachtungsposten. Der Verein Cieli Dolomitici beschäftigt sich seit 2004 mit der Verwaltung und Förderung des Planetariums und schlägt interessante öffentliche Beobachtungsabende, Konferenzen und Veranstaltungen vor. Führungen finden gewöhnlich am Freitag von 20.30 bis zu 22.00 Uhr statt; für weitere Informationen und Reservierungen kontaktieren Sie das Gemeinderat unter der Telefonnummer: +39 0437 598004.

In jüngster Zeit zielt das Dorf darauf ab, die Ressourcen des Gebiets, das lokale Kunsthandwerk und die traditionelle landwirtschaftliche Produktion auszunutzen, um den Tourismus zu fördern. Zu diesem Zweck wurde der “Tag der Gerste” [Giornata dell’Orzo] konzipiert: es geht um eine interessante landwirtschaftliche und kulturelle Veranstaltung, die jedes Jahr am ersten Wochenende im September stattfindet. Außerdem wurde im Jahr 2011 die höchste Zipline der Dolomiten (80 m) von der Firma Martello eingebaut und sie wird bald auch die längste der Dolomiten sein; mit der amüsanten Zipline San Tomaso haben die Gäste die Möglichkeit, das Dorf und die umliegenden Dolomitengipfel aus einer ungewöhnlichen Perspektive zu bewundern.